Phebbels und Faye werden seit Ende 2009/Anfang 2010 gebarft d.h. sie erhalten alles an Fleisch, Gemüse und Obst
roh und (BARF = biologisch artgerechte roh Fütterung) außerdem stelle ich einen Teil meiner Leckerlies auch mal selber her
- bei unserem Quartett sind diese sehr beliebt.
Durch Faye habe ich angefangen mich mit dem Barfen zu beschäftigen, da sie leider bei den normalen Futtermitteln etwas zu
hyperaktivität neigt. Dies liegt bei ihr u.a. am hohen Protein-Anteil des Futters. Nachdem ein Mixer, Fleischwolf und eine Gefriertruhe organisiert wurde kanns nun los gehen.
Es handelt sich hierbei um keine Fütterungsempfehlungen, sondern dies sind nur die Lieblingsgerichte/das Lieblingsfutter meiner
Hunde.
Kauartikel:
Phebbels und Faye haben hier ganz unterschiedliche vorlieben. Phebbels ist hier inzwischen nicht mehr ganz so schleckig, aber
ein Allesfresser wie Faye ist sie noch nicht.
Zum Zeitvertreib oder als kleines Leckerchen gibt es folgende Kauartikel bei uns:
-
Straußensehnen lang/kurz, Straußenmägen und Straußenfleisch (Phebbels absoluter Favorit- Faye ist da eher geteilter
Meinung)
-
Schweineohren oder Rinderohren (Faye liebt die Ohren, allerdings sind die Schweinohren recht fett)
-
Drossen
-
Rinderdörrfleisch
-
getrocknete Leber - gibt immer bei der Physio
-
Parmaschinkenknochen oder geräucherten Schinkennkochen - allerdings sind beiden frische Knochen lieber
-
ab und zu getrockneter Pansen
-
Rinderhautknochen
-
Rinderkopfhaut - mag nur Faye
-
Lamm- oder Schaffüße
-
getrocknetes Büffelfleisch
-
Hühnerfüße
-
Lammfüße
BARFEN:
Ich befasse mich seit 2009 mit diesem Thema und füttere meine Monster inzwischen 2x täglich. Morgens gibt es meistens eine reine Fleischmahlzeit mit etwas Gemüse, abends eine
Gemüsemahlzeit mit etwas Fleisch/Knorbel oder nur einen Knochen. Oft gibts auch mal eine fleischlose Mahlzeit, dann sind hier Weizenkleie, Haferflocken oder Reis anstatt dem Fleisch
enthalten.
Aufgrund von Phebbels Gewichtzunahme seit Sommer 2009 habe ich den Obstanteil in meinen Gerichten sehr reduziert wg. dem Fruchtzucker.
Phebbels und Faye erhalten derzeit ca. 1-3% ihres Körpergewichts als Barffutter. Davon erhalten sie ca. 30% an Gemüse (etwas Obst ab und zu) und den Rest als Fleisch, wobei sich bei mir der
Fleischanteil in 50-70% Knochen bzw. Knochenbestandteile und 30-50% reiner Fleischanteil unterteilt.
-
Rinderhackfleisch oder Rindfleisch in kleine Stückchen geschnitten
-
gewolfter Rinderschlund,Rindfleisch mit Knorpel, Euter, Muskelfleisch, Kopffleisch und Rinderknorpelknochen (darauf
sind meine beiden total heiß)
-
ganze Kalbsknochen mit Fleisch bzw. gesägte Rindsknochen/Kalbsknochen (mit Gelenkkopf) und Fleisch
-
Rinder oder Kalbsknorbelknochenstücke
-
Rinderherz mit Luftröhre/Kehlköpfe grob gehackt
-
Rinderpansen
-
Puten- oder Hähnchenfleisch, gerne auch komplett gewolftes Geflügel (ganzes Huhn - gut für den Knochenanteil)
-
Puten- oder Hühnerhälse, Flügel, Schenkel
-
Innereien vom Geflügel oder Rind (Herz, Lunge, Nieren, Leber oder Magen) - gekocht kann man sie auch kleingeschnitten
als Leckerlies benutzen zum Clickern
-
Fischfilet's und Meeresfrüchte
Meine fleischlosen BARF - Mahlzeiten.
Ich nehme fast immer Joghurt 0,1-1,5%, Quark (Achtung nur Magerquark) oder Kefir als Basis zu dem Öl (Leinöl) und ab
und zu etwas Honig - aber nur ein kleiner Klecks -
Wichtig das Obst und Gemüse muss püriert werden!
-
Karotten, Stangensellerie, Fenchel, Petersilienwurzel, Birnen, Äpfel, Sellerie, Kohlrabi, Bananen, Rote Beete, Erdbeeren, Johannisbeeren, Nektarinen, Pfirsiche,
Brokolli, Blumenkohl, Himbeeren, Zuchini (aus dem eigenen Garten), Chicorre, Kürbis, Salat, Kirschen, Gurke und natürlich jegliche Art von Salaten und auch Orangen.
-
Zu den fleischlosen Mahlzeiten gebe ich wenn vorhanden, gekochte Nudeln, Reis (Reste - aber ungesalzen), Haferflocken, Weizenkleie oder auch mal
gekochte Kartoffeln
-
Zusätze:
Des weiteren füttere ich auch diverse Zusätze
-
Kräuter wie Petersilie und Basilikum oder Wildkräuter und Wildsalate - im Winter getrocknet und im Sommer
frisch aus dem eigenen Garten nicht zu viel verwenden da die Hunde ansonsten das Futter verweigern wg. dem intensiven Geruch
-
Acerola bzw. Hagebuttenpulver für den Vitamin C Bedarf
-
Spirulina - Grünalgen, super gut kann ich nur sagen
-
Grünlippenmuschel - sehr gut für die Gelenke u.a.
-
MicroMineralfutter von CD Vet
-
Bierhefepulver
-
Teufelskrallenpulver
-
Leinöl oder Rapsöl